A. Kirsch hat 1980 das mittlerweile historische Funktionenmikroskop als Satz von OHP Folien veröffentlicht.
Sein Ansatz war rein graphisch und es wurde schrittweise mit dem Faktor 4 gezoomt.
Bei differenzierbaren Funktionen f sieht dann schließlich der Ausschnitt des Graphen von f gerade aus und die Steigung dieser Geraden wird als Wert für die lokale Steigung des Graphen genommen.
Das (statische) Funktionenmikroskop von Kirsch wurde von Elschenbroich dynamisiert und 1:1 in das zweite Grafikfenster von GeoGebra übertragen:
Das Funktionenmikroskop.
Eine wesentliche Erweiterung ist dann die Funktionenlupe von Elschenbroich, Seebach & Schmidt (2014).