Entdecke das [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/8/8a/Notes-text.svg/24px-Notes-text.svg.png[/img] [i]Text [/i]Werkzeug und [img width=25,height=27]https://lh6.googleusercontent.com/dJ5ZbdKePFeqGxRPMEl2fAerkRxIXp6lAeD5-OdLH05cBlxnOiHbrW2uJlEzhpCsZJ9NCiNCvaAPcmnfBrO-iU2hcKGVLuD0DyDxLr-mTL7Yak33-uJ4HRgyuij8ULFgyV2bEUVK[/img] [i]Gleichung [/i]Werkzeug aus der [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/7/78/Notes-media_view24px.png[/img] [i]Medien-Ansicht [/i]und lerne, wie du diese einfügen und deren Stil mit Hilfe der [i]Gestaltungsleiste [/i]anpassen kannst.
[table][br][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/8/8a/Notes-text.svg/24px-Notes-text.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Text[/i] Werkzeug und tippe in die Zeichenfläche. Eine [i]Bounding Box[/i] erscheint und du kannst mit dem Tippen beginnen.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/f/fc/Notes-square.svg/24px-Notes-square.svg.png[/img][/td][td]Wähle die [i]Bounding Box[/i] aus, um die [i]Gestaltungsleiste[/i] zu erhalten, in der du Rahmenlinien einfügen oder etwa die Farbe des Textes bearbeiten kannst.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/d/d5/Color_button.svg/24px-Color_button.svg.png[/img][/td][td]Ändere die Hintergrundfarbe deines Textes.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/8/80/Notes-textcolor.svg/24px-Notes-textcolor.svg.png[/img][/td][td]Ändere die Farbe deines Textes durch Auswahl einer der vordefinierten Farben oder wähle [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/76/Notes-plus.svg/24px-Notes-plus.svg.png[/img] mehr Farben aus, um mehr Optionen zu erhalten.[br][/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/71/Baseline-format_size-24px.svg/24px-Baseline-format_size-24px.svg.png[/img][/td][td]Wähle aus verschiedenen Textgrößen aus.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/6/6a/Notes-bold.svg/24px-Notes-bold.svg.png[/img][/td][td]Ändere den Schriftstil deines Textes in fett, kursiv oder unterstrichen, indem du den jeweiligen [i]Button [/i]von der Gestaltungsleiste auswählst.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bc/Baseline-more_vert-24px.svg/24px-Baseline-more_vert-24px.svg.png[/img][/td][td]Öffne das Kontextmenü, indem du den [i]Mehr[/i]-Button drückst. Hier findest du weitere Optionen, um Zeichen tief- oder hochzustellen bzw. eine Aufzählungsliste oder eine nummerierte Liste einzufügen. Du kannst auch die Schriftart deines Textes im Kontextmenü ändern.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/bb/Notes-bounding_box.png[/img][/td][td]Verwende die Greifer der [i]Bounding Box[/i], um die Größe der Textbox anzupassen.[/td][/tr][/table]
[table][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/8/8a/Notes-text.svg/24px-Notes-text.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Text[/i] Werkzeug und tippe in die Zeichenfläche. Eine [i]Bounding Box[/i] erscheint und du kannst mit dem Tippen beginnen.[br][/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bc/Baseline-more_vert-24px.svg/24px-Baseline-more_vert-24px.svg.png[/img][/td][td]Öffne das Kontextmenü mit Hilfe des [i]Mehr-[/i]Button. Wähle die Option [i]Link[/i] aus.[/td][/tr][tr][td][/td][td]Füge im Dialogfenster den Text und den Link ein. Drücke [i]OK[/i], um die Eingaben zu bestätigen.[br][/td][/tr][tr][td][/td][td]Tippe, wenn gewünscht, weiteren Text in das Textelement.[br][/td][/tr][tr][td][/td][td]Wähle den Link aus, um zu der verlinkten Webseite weitergeleitet zu werden. [/td][/tr][/table][br]
[table][tr][td][img width=25,height=27]https://lh6.googleusercontent.com/dJ5ZbdKePFeqGxRPMEl2fAerkRxIXp6lAeD5-OdLH05cBlxnOiHbrW2uJlEzhpCsZJ9NCiNCvaAPcmnfBrO-iU2hcKGVLuD0DyDxLr-mTL7Yak33-uJ4HRgyuij8ULFgyV2bEUVK[/img][/td][td]Wähle das [i]Gleichung[/i] Werkzeug aus und tippe in die Zeichenfläche. Eine [i]Bounding Box[/i] und die [i]Bildschirmtastatur[/i] erscheinen und du kannst mit dem Eintippen deiner Gleichung beginnen.[/td][/tr][tr][td][/td][td]Gib Formeln bzw. Gleichungen entweder mit der Tastatur deines Gerätes oder der [i]Bildschirmtastatur [/i]ein. Erkunde die [i]123-[/i], [i]f(x)-[/i], [i]ABC-[/i] and [i]#&¬-[/i]Tastatur, um alle verfügbaren Notationen zu ermitteln.[br][/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/8/80/Notes-textcolor.svg/24px-Notes-textcolor.svg.png[/img][/td][td]Wähle die [i]Bounding Box[/i], um die [i]Gestaltungsleiste [/i]zu erhalten. Ändere die Farbe deiner Gleichung, indem du eine der voreingestellten Farben verwendest oder wähle [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/76/Notes-plus.svg/24px-Notes-plus.svg.png[/img] mehr Farben, um weitere Optionen zu bekommen.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/bb/Notes-bounding_box.png[/img][/td][td]Verwende die Greifer der [i]Bounding Box[/i], um die Größe der Gleichungsbox anzupassen.[/td][/tr][/table][br]