Komplexe Zahlen addieren und multiplizieren

Komplexe Zahlen addieren und multiplizieren
Zwei komplexe Zahlen sind dargestellt in der komplexen Zahlenebene durch die Punkte A und B.[br]Du kannst die Punkte mit der Maus verschieben.[br][br]Du kannst oben links die Häkchen setzen, damit Summe oder Produkt (oder beides) angezeigt wird.[br][br][b]Summe[br][/b]Die beiden Zahlen werden wie zwei Vektoren addiert.[br]Überprüfe, dass [i]a[/i] + [i]b[/i] = [b]0[/b], wenn [i]b[/i] = -[b][i]a[br][br][/i]Produkt[br][/b]Der Betrag einer Zahl entspricht der Länge des Pfeils, also [i]a [/i]= │[i]a│[/i].[br]Überprüfe, dass │[i][b]a[i]·b[/i][/b]│[/i]= [i]a [/i]· b. Die Länge der Pfeile werden multipliziert.[br][br]Zu jedem Pfeil gehört auch der Winkel, den er mit der positiven [i]x[/i]-Achse einnimmt.[br]Überprüfe, dass sich beim Multiplizieren die Winkel addieren.[br][br]Überprüfe, dass die Zahl [b]1[/b] = (1,0) das neutrale Element der Multiplikation ist.[br][br]Suche zu einem beliebigen [b][i]a[/i] [/b]ein passendes [i]b[/i], so dass [b][i]a·b[/i] [/b]= [b]1[/b].[br][br]

Information: Komplexe Zahlen addieren und multiplizieren