Zentrische Streckung eines Objekts (graphisch)

Ziehe am Regler und sieh was mit dem Frosch passiert. Eine solche Abbildung nennt man eine [b]zentrische Streckung[/b].[br]Eine zentrische Streckung hat immer ein [b]Streckungszentrum Z [/b]und einen [b]Streckungsfaktor k[/b].[br]ABCD ist das Urbild und A'B'C'D' ist das Bild.
Jetzt versuche die folgenden Fragen zu beantworten.
Liegen Urpunkte (z.B. A) und zugehörige Bildpunkte (z.B. A') [b]immer [/b]auf der gleichen Geraden durch Z?
Welche Auswirkungen hat es auf das Bild wenn der Streckungsfaktor k > 0 ist?
Welche Auswirkungen hat es also auf das Bild wenn der Streckungsfaktor k < 0 ist?
Welche Auswirkungen auf das Bild ergeben sich, wenn für den Streckungsfaktor k gilt, dass er zwischen -1 und 1 ist?
Welche Auswirkungen auf das Bild ergeben also, wenn der Streckungsfaktor kleiner als -1 oder größer als 1 ist?
Was passiert, wenn der Streckungsfaktor k den Wert -1 oder 1 hat?
Close

Information: Zentrische Streckung eines Objekts (graphisch)