Bestimme mit dem Applet für n=90 und p=0,15 die folgenden Wahrscheinlichkeiten. Schreibe die Lösungen der einzelnen Teilaufgaben mit Komma getrennt hintereinander in das Antwortfeld (Ergebnisse in Prozent mit zwei Nachkommastellen). Überlege, welche der Aufgaben du auch ohne das Applet mit dem Taschenrechner oder der Tabelle unter zumindest mäßigem Aufwand berechnen kannst.[br]a) P(X=12)[br]b) [math]P\left(X\le12\right)[/math][br]c) [math]P\left(X\ge12\right)[/math][br]d) [math]P\left(X<12\right)[/math][br]e) P(X<20)[br]f) [math]P\left(6\le X\le18\right)[/math]
11,10%, 39,63%, 71,47%, 28,53%, 95,66%, 92,07%