Info über die GeoGebra Materialsammlung

Was ist die GeoGebra Materialsammlung?
Die GeoGebra Materialsammlung ist eine online-Plattform, um GeoGebra-Dateien und Links mit anderen Benutzern zu teilen.[br][br]Sie können sie erreichen, indem Sie[br][br][list][*]auf der GeoGebra Seite auf Unterrichtsmaterialien klicken[/*][*]auf der GeoGebra Seite die Lupe anklicken und einen Suchbegriff eingeben.[/*][/list]
Die Registrierung
1. Gehen Sie auf geogebra.org[br][br]2. Klicken Sie rechts oben auf „ANMELDEN“[br][br]3. Klicken Sie unten auf „Konto erstellen“[br][br]4. Formular ausfüllen und klicken Sie unten auf „Konto erstellen“[br][br]5. Warten Sie auf Mailrückmeldung ggf. auch im SPAM Ordner[br][br]6. Bestätigen Sie mit Klicken auf den Aktivierungslink[br][br]7. Sie haben sich erfolgreich registriert. [br][br]Wiederholen Sie Schritt 1. und Schritt 2. Melden Sie sich mit Ihrem Passwort an.

Info über GeoGebra-Bücher

Wozu dienen GG-Bücher ?
GG-Bücher bieten eine Sammlung von GeoGebra-Dateien, Texten, Bildern u.v.m. Sie können die Seiten des Buches selber zusammenstellen und gestalten.[br]Jedes GeoGebra-Buch hat einen eigenen Link, mit der Sie es mit Anderen teilen können. Dieser Link bleibt immer unverändert - auch, wenn Sie den Inhalt des Buchs ändern.
Wie können GG-Bücher eingesetzt werden ?
[list][*]Sie können GG-Bücher [b]für Ihre eigenen Zwecke[/b] erstellen, z.B. um gefundene, gute Materialien geordnet zu sammeln.[/*][*]Sie können für [b]Ihre Klassen[/b] GG-Bücher erstellen und im Laufe des Schuljahres das Buch Stück für Stück ergänzen.[br][b]Vorteile:[/b][br][list][*]Die Schülerinnen und Schüler müssen sich am Anfang des Schuljahres nur einen Link merken.[/*][*]Sie können bei Bedarf schnell zusätzliche Materialien zur Verfügung stellen, z.B. zur Wiederholung oder Vertiefung.[/*][/list][/*][*]Sie können [b]thematisch orientierte GG-Bücher [/b]erstellen, die Sie immer wieder einsetzen können, wenn dieses Thema aktuell wird. Nach jedem "Durchlauf" kann das Buch verbessert werden, vor jedem "Durchlauf" an die neue Lerngruppe angepasst werden.[br][/*][/list][br][br][b]Mögliche Verwendungszwecke zusammengefasst:[br][/b]- Applet-Sammlung inhaltlich[br]- Applet-Sammlung gesammelt nach[br] anderen Kriterien wie:[br] „App verwendet AR“[br] „Lehrerappversion zum Vorführen“[br] „Schülerappversion zur Bearbeitung für Schüler“[br]- Applet-Sammlung hierarchisch gegliedert[br][br]- Lernpfad mit Zusatzfunktionen:[br] Texte, Aufgaben, Videos, Webseiten, Arbeitsaufträge etc.[br]
Erfahrungen
Schülerinnen und Schüler arbeiten gerne mit GG-Büchern.[br]Die Bücher sind immer erreichbar, die Übungen können wiederholt durchgeführt werden.[br][br][code][/code][color=#ff0000][b][size=150][center]Es ist sinnvoll mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten: Erstellen Sie einen gemeinsamen Account bei GeoGebra und sammeln Sie dort Ihre Materialien und legen Sie sie dort gut sortiert ab. So können Sie aus der Arbeit und aus den Erfahrungen aller gegenseitig profitieren.[/center][/size][/b][/color]

Text einfügen

Klicken Sie auf das Symbol für "Text".
Nun haben Sie die (optionale) Möglichkeit eine Überschrift einzugeben.[br]Im unteren Eingabebereich tippen Sie dazu Ihren Text ein.[br][br]Diese Option funktioniert nicht mit allen Internetbrowser fehlerfrei. Unter Safari müssen Sie mit erheblichen Schwierigkeiten rechnen - verwenden Sie daher vorzugsweise Firefox oder Chrome.

Information