[list][br][*] Blende die Formeln für n = 3,4,5,6,1 und 0 ein.[br]    Blende die roten Koeffizienten (Checkbox "Koeff") aus und untersuche die Gestalt der ab-Ausdrücke.[br]    Blende die Koeffizienten wieder ein und dafür die ab-Ausdrücke aus (Checkbox "ab"). Man erhält das "Pascalsche Dreieck".[br]    Versuche ein Bildungsgesetz für die Zahlen zu erkennen. (Hinweis: betrachte jeweils die beiden darüberstehenden Zahlen)[br]    Lokalisiere jede einzelne Zahl durch ihre Zeile n und schräge Spalte k (Checkbox "Adressen").[br][/list]