Die Scheitelpunktform anschaulich erarbeiten

Sie sehen die Parabel mit der Gleichung . Bewegen Sie die Parabel, in dem Sie z. B. an dem Punkt S ziehen. Dabei ändert sich gleichzeitig der entsprechende Funktionsterm. Führen Sie die nachfolgenden Aufträge durch und notieren Sie Ihre Ergebnisse in das entsprechende Feld oder/ und in Ihr Heft.
Auftrag 1:
Ziehen Sie zuerst so, dass der Scheitelpunkt S auf der y-Achse bei a) (0|1), b) (0|2) und c) (0|-2) liegt. Wie lautet jeweils der Funktionsterm?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Auftrag 2:
Ziehen Sie nun so, dass der Scheitelpunkt S auf der x-Achse bei a) (2|0), b) (-1|0) und c) (-3|0) liegt. Wie lautet jeweils der Funktionsterm?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Auftrag 3:
Wie lautet jeweils der Funktionsterm, bei dem die Parabel den Scheitelpunkt a) S(2|-2) sowie b) S(-1|1) hat? Notiere die Funktionsterme.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Auftrag 4:
Welche Koordinaten hat der Scheitelpunkt bei folgendem Funktionsterm: ? Kontrollieren Sie ihr Ergebnis selbstständig.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Auftrag 5:
Wie lautet allgemein der Funktionsterm einer Parabel mit dem Scheitelpunkt S(c|d)? Tragen Sie Ergebnis in das nachfolgende Feld ein.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: Die Scheitelpunktform anschaulich erarbeiten