[b]Aufgabe 3:[/b][br]Um eine Kurve einzuzeichnen bietet es sich an neben Achsenabschnitten und Extremstellen auch die Punkte zu kennen, in denen die Steigung unendlich groß bzw. klein ist.[br]Welche Eigenschaft müssen diese Punkte erfüllen?
Die Steigung der Kurve ist im Punkt [math]t_0[/math] unendlich groß bzw. klein genau dann, wenn der Quotient [math]\frac{y'\left(t_0\right)}{x'\left(t_0\right)}[/math] "unendlich groß bzw. klein" ist.[br]Ein solcher Quotient kann natürlich keinen unendlichen Wert annehmen, aber da sämtliche Funktionen, die wir hier betrachten stetig sind, reicht es aus, wenn der Grenzwert [math]lim_{t_{ }\rightarrow t_0}\frac{y'\left(t\right)}{x'\left(t_{ }\right)}[/math] gegen + oder - unendlich strebt. Dies ist der Fall, wenn [math]lim_{t\rightarrow t_0}x'\left(t\right)=0[/math] (und [math]y'\left(t\right)[/math] konstant) bzw. wegen Stetigkeit wieder [math]x'\left(t_0\right)=0[/math].[br]Abhängig vom Zähler ist die Steigung dann positiv oder negativ.[br]Sollte sowohl der Zähler als auch der Nenner gegen 0 gehen, so kann man nicht sofort sehen, wie die Steigung aussieht.[br](Wenn du magst kannst du ja mal recherchieren, wie man dann vorgeht. Stichwort: "Regel von l'Hospital")