Die Ecken eines reg. n-Ecks sind von 0 bis n-1 nummeriert.[br]Beginnend bei Startecke 0 werden mit Abstand k Zyklen gezeichnet.[br]a) Wie kann man die Anzahl der Strecken, aus denen ein Zyklus besteht, ermitteln?[br]b) Wie berechnet man die Anzahl der möglichen Zyklen bei gegebenem n und k?[br]Die Werte dazu sind angegeben.[br]Weiters sind angegeben:[br]- die Zahlen t (1<t<n), die mit n einen echten gemeinsamen Teiler haben[br]- die zu n teilerfremden Zahlen kleiner als n[br]- die Nummern der Ecken, die im Zyklus für k auftauchen.