Eduard Lill (öst. Mathematiker 1830-1900) entwickelte eine grafische Methode zur Lösung von Polynomgleichungen, wenn die Koeffizienten gegeben sind. [br]Näheres siehe [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Lills_Methode]https://de.wikipedia.org/wiki/Lills_Methode[/url][br]Hier wird gezeigt, dass [br]a) der Funktionswert an der Stelle x[sub]1[/sub] und[br]b) die Polynomdivision durch den Linearfaktor (x-x[sub]1[/sub])[br]sofort abgelesen werden kann.