Transformation von Potenzfunktionen

Genau wie bei quadratischen Funktionen lassen sich die Potenzfunktionen strecken/stauchen sowie in x- und y-Richtung verschieben.[br]Die [b]allgemeine Form[/b] einer Potenzfunktion lautet [br][math]f\left(x\right)=a\cdot\left(x-d\right)^n+e[/math][br][br]Dabei ist [br] a : Streck-/Stauchfaktor[br] d: Verschiebung in x-Richtung[br] e: Verschiebung in y-Richtung
Aufgabe:
Bewege die Schieberegler zunächst einzeln und schau Dir die Wirkung jedes einzelnen Parameters (a, d, e) auf den Verlauf des Graphen an. [b][u][color=#ff0000]Notiere Deine Ergebnisse.[/color][/u][/b]

Information: Transformation von Potenzfunktionen