Blenden Sie nun den Winkel und den Einheitsrichtungsvektor der Geraden wieder aus. [br]Der Normalenvektor lässt sich mit einem Knopf spiegeln. Tun Sie dies nun und beobachten Sie was sich verändert. Halten Sie Ihre Beobachtungen schriftlich fest.
Beim Spiegeln wird der Normalenvektor zu seinem Gegenvektor [math]$(-\,\vec{n})$[/math]. Das bedeutet, dass alle Komponenten ihr Vorzeichen wechseln. [br]Im Applet sieht man ausserdem, dass der Einheitsnormalenvektor nun auf der anderen Seite der Ebene eingezeichnet wird. Die Ebene bleibt jedoch an Ort und Stelle.