
Um den Winkel zwischen zwei Vektoren berechnen zu können, müssen wir einen neuen Begriff definieren: das Skalarprodukt. Für die Herleitung des Skalarprodukts müssen wir uns zuerst Wissen aus der 10. Klasse ins Gedächtnis rufen. Vielleicht haben nicht alle diesen Stoff bearbeitet, da er fakultativ ist (kann frei gewählt werden) - den Kosinussatz. Mit Hilfe des Kosinussatzes können wir auch in nicht-rechtwinkligen Dreiecken Seitenlängen und Winkelgrößen berechnen. Im folgenden Video kannst du dir den Kosinussatz ins Gedächtnis rufen.