
Lagebeziehungen von Geraden
[b][color=#0000ff][size=150]Wie kann die Lage zweier Geraden zueinander beschrieben werden?[br][/size][/color][/b][br]Geraden können als Graphen linearer Funktionen [b]parallel verlaufen[/b], [b]identisch sein[/b][br]oder [b]sich in einem Punkt schneiden[/b]. Die Lage zweier Geraden zueinander kann anhand der Graphen[br]im Koordinatensystem oder mithilfe der Funktionsgleichungen beschrieben werden.

Auf den folgenden Arbeitsblättern untersuchen Sie, wie Sie anhand der Funktionsgleichung die Lage zweier Geraden beschreiben können.