Kurzinformation

[br][font=Comic Sans MS][b][center][size=150]Voronoi-Diagramme[/size][/center][/b][br]Was haben die Aufstellung bei einem Fußballspiel, die Standortsuche für ein neues Geschäft und die Struktur eines Insektenflügels gemeinsam? Was haben die oben genannten Beispiele überhaupt mit Mathematik zu tun?[br]Mit Hilfe der folgenden Unterrichtssequenz sollen diese Fragen geklärt werden.[br][br][br][table] [tr] [td][b]Kurzinformation[/b][br] [/td] [/tr] [tr] [td]Schulstufe[br] [/td] [td]ab 6. Schulstufe [br] [/td] [/tr] [tr] [td]Dauer[br] [/td] [td]1 – 2 Einheiten[br] [/td] [/tr] [tr] [td]Vorwissen der SchülerInnen[br] [/td] [td]Konstruktion von Streckensymmetralen[br] Umgang mit GeoGebra (grundlegende Werkzeuge kennen)[br] [/td] [/tr] [tr] [td]Lerninhalte[br] [/td] [td]Streckensymmetrale[br] Voronoi-Diagramme[br] [/td] [/tr] [tr] [td]Technische Voraussetzungen[br] [/td] [td]Pro Zweiergruppe einen Computer[br] Internetzugang[br] [/td] [/tr][/table][br][/font][font=Comic Sans MS]Um den SchülerInnen den Begriff Voronoi-Diagramme näher zubringen, sollen anhand von zwei Applets verschiedene anwendungsorientierte Aufgabenstellungen bearbeitet werden.[br]Es ist sinnvoll das Arbeitsblatt „Voronoi-Diagramme“ an die SchülerInnen im Vorfeld auszuteilen:[br][url=http://budweislinz.pbworks.com/w/file/fetch/70231870/Voronoi.pdf]http://budweislinz.pbworks.com/w/file/fetch/70231870/Voronoi.pdf[/url][/font]

Arbeitsblatt

Von wo bekomme ich meine Post?

In Budweis werden 5 Postämter eröffnet (gelbe Punkte auf der Karte). Jedes Haus wird vom nächstgelegenen Postamt beliefert. Für welches Zustellgebiet ist jedes einzelne Postamt zuständig?[br]Versuche mit Hilfe von GeoGebra die verschiedenen Zustellbereiche zu konstruieren.[br][i]Hinweis: Überlege wie man jene Punkte bestimmt, die von zwei gegebenen Punkten den gleichen Abstand haben![/i]
Von wo bekomme ich meine Post?

Aufstellung bei einem Fußballspiel

[b]Aufgabe a[/b][br]Du siehst nun die Aufstellung einer Fußballmannschaft (orange: Torwart, lila bzw. rot: Feldspieler).[br]Finde heraus, in welchem Bereich des Fußballplatzes der rote Spieler zum Ball laufen sollte, weil er den kürzesten Weg zum Ball hat – konstruiere die Lösung.[br][br][b]Aufgabe b[/b][br]Beim Fußball sind verschiedene Aufstellungen gebräuchlich (4-3-3, 4-4-2, 4-1-4-1, …).[br]Wie unterscheiden sie sich hinsichtlich der Raumaufteilung? Probiere mit Hilfe des Applets verschiedene Strategien aus. Du bist Trainer einer Fußballmannschaft – welche Strategie würdest du bevorzugen?[br][br]Ein Spieler bekommt aufgrund disziplinären Fehlverhaltens die rote Karte. Welche Raumaufteilung wählst du nun?

Information