Black-Box-Funktion

[b]Bevor du loslegst:[br][br][/b][list][*]Wenn du dieses Arbeitsblatt bearbeitest, solltest du die Interaktivität zu den [url=https://www.geogebra.org/m/dCu5tWQm]Geradensteigungen[/url] und das zum [url=https://www.geogebra.org/material/edit/id/rQVNVUxB]Finden einer Funktion zu einer Nullstelle[/url] bereits bearbeitet haben. Wenn nicht, gehe dorthin zurück.[/*][*]Schreibe unter deinen Notizen vom zweiten Arbeitsblatt die Überschrift von oben. [/*][*]Bearbeite anschließend die Aufgaben unten.[/*][/list]
[b][size=150]Aufgaben:[/size][br][/b][br]In der Interaktivität unten ist eine Funktion versteckt. Du hast aber weder die Funktionsgleichung, noch den Funktionsgraphen, noch eine Wertetabelle zur Verfügung. Du kannst aber in dem blauen Kasten x-Werte eingeben, zu der dir unterhalb automatisch der Funktionswert angezeigt wird.[br][br][b]Aufgabe 1:[/b][br]Finde die Funktion heraus, die in der Interaktivität versteckt ist! Notiere dir die Funktionsgleichung in dein Heft.[br][br]Mit der Schaltfläche "Neue Funktion" kannst du dir eine neue, zufällig generierte Funktion erstellen. Finde mindestens [u]drei[/u] Funktionsgleichungen heraus.

Information: Black-Box-Funktion