Finde alle Punkte, die von zwei sich schneidenden Geraden den gleichen Abstand haben.[br]Erinnerung: Den Abstand eines Punktes zu einer Geraden findest du, wenn du das Lot auf die Gerade fällst.
Die Gerade, die als Ortslinie entsteht ...
Sinnvollerweise heißt diese Ortslinie also:
Angenommen, du zeichnest einen Kreis um den Schnittpunkt der Geraden.[br]Welche Aussagen sind korrekt? [br]Tipp: Eine Zeichnung kann dir helfen, und Geraden sind unendlich lang.
1) Zeichne zwei Geraden g und h, die sich schneiden.[br]2) Zeichne einen Halbkreis um den Schnittpunkt. [br]3) Nenne die Schnittpunkte mit den Geraden A und B.[br]4) Konstruiere die Mittelsenkrechte zu [math]\overline{AB}[/math] [br][br]Kontrolle: Die entstandene Gerade geht durch den Schnittpunkt von g und h. Sie halbiert den Winkel zwischen den Geraden.
Dem Schnittpunkt der Geraden entspricht beim Winkel der ...
[i]Scheitel[/i] oder [i]Scheitelpunkt[/i]
Die beiden betrachteten Halbgeraden heißen beim Winkel
Eine Halbgerade heißt auch