Erste Schritte
Probiere die verschiedenen Werkzeuge aus.[br]Du kannst hier Punkte, Geraden, Parallelen, Strecken, Kreise und Figuren mit Ecken, z.B. Dreiecke, Vierecke, Sterne usw., zeichnen und mit dem Pfeil verschieben.[br]Mit dem Werkzeug ganz rechts wird dir die Größe eines Winkels angezeigt.
Erstmal genug ausprobiert? [br]Dann mache mit der nächsten Aufgabe "Muster aus Geraden und Kreisen" weiter.
Schatzsuche
Aaron und Birte haben einen kleinen Schatz versteckt.[br]Die Positionen von Aaron (A) und Birte (B) bilden mit dem Schatz ein Dreieck. [br]Kannst du die Position des Schatzes bestimmen?[br][size=85]Hinweise: [br]- Probiere aus, was passiert, wenn du den linken oder den rechten Endpunkt der 3m- bzw. 5m-Strecke verschiebst.[br]- Beachte auch das Kreiswerkzeug! [/size]
Expertenfrage:
Gibt es noch eine zweite mögliche Position für den Schatz?
Punkt- und Achsenspiegelungen
Spiegele das Dreieck an der Achse. Dafür kannst du das neue Werkzeug ganz rechts nutzen.[br][br]Bewege die Achse, indem du an den Punkten A und B ziehst.[br][br]Kannst du einen gleichmäßigen Stern erzeugen?[br]Beschreibe die Lage der Gerade möglichst genau.
Diesmal musst du das gleichseitige Dreieck erst selbst zeichnen. Mit den drei Kreisen ist das gar nicht schwer :-)[br]a) Erkläre, wie du selbst mit einem Zirkel ein gleichseitiges Dreieck zeichnen kannst, ohne einen 60°-Winkel mit dem Geodreieck abzumessen. Zeichne auf diese Weise ein gleichseitiges Dreieck in dein Heft.[br][br]b) Nutze dann das Werkzeug "Punktspiegelung", um dein Dreieck an Punkt A zu spiegeln.[br]Kannst du auch hier einen "schönen" Stern erzeugen?[br]Wo muss der Punkt A liegen?
Viereck mit 2 Parallelstreifen
Erforsche, welche Viereckstypen man mit zwei Parallelstreifen erzeugen kann.