Welche der folgenden Gleichungen gehören zu Polynomfunktionen?
Lokales Verhalten
Das Schaubild welcher der folgenden Funktionen sieht nahe der y-Achse näherungsweise wie eine nach unten geöffnete Parabel zweiter Ordnung aus, deren Tangente bei x=0 eine positive Steigung hat?
Globales Verhalten
Das Schaubild welcher der folgenden Funktionen kommt von links oben und geht nach rechts unten?
Globales Verhalten 2
Für welche der folgenden Funktionen gilt:
für und für
Symmetrie
Der Graph welcher der folgenden Funktionen ist symmetrisch zur y-Achse?
Symmetrie 2
Der Graph welcher der folgenden Funktionen ist punktsymmetrisch zum Ursprung?
Verschieben, Strecken, Spiegeln
Welcher Funktionsterm passt zu obigem Schaubild?
Verschieben, Strecken, Spiegeln 2
Der Graph der Funktion f mit geht aus dem Graphen der normalen Wurzelfunktion hervor durch:
Nullstellen
Bestimmen Sie den Term des obigen Graphen.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Ansatz (Nullstellen):
Punktprobe mit A(1|3):
Lösung: