2. Regelheftaufschrieb

Erstelle einen Regelheftaufschrieb mit der Überschrift[br][b][u][br]2.4 Dreiecke konstruieren[/u][/b][br][br]Übernimm den folgenden Text (kursiv) und die unten stehende Skizze ins Regelheft:[br][br][i]Bei Dreiecken verwendet man in der Regel für Ecken, Seiten und Winkel folgende Bezeichnungen:[/i]
[i]Merke:[br]Punkte werden mit [b]Großbuchstaben[/b], Seiten werden mit [b]kleinen Buchstaben[/b] und Winkel werden mit [b]griechischen Buchstaben[/b] bezeichnet.[br][br][/i][math]\alpha[/math][i] lies: alpha[br][/i][math]\beta[/math][i] lies: beta[br][/i][math]\gamma[/math][i] lies: gamma[br][br]Bevor man mit der Konstruktion beginnt, ist es nützlich eine [b]Planfigur[/b] zu erstellen.[br][br][br][br][/i][br][br]Lies dir hierzu im Buch S. 44 aufmerksam durch[i].[/i]

Information: 2. Regelheftaufschrieb