Teil 6: Kerzen abbrennen

Hanna hat zu Hause im Keller noch diese Kerze gefunden:
Nun fragt sie sich, ob diese Kerze auch einen linearen Graphen ergeben würde. Was meint ihr? Begründet eure Entscheidung!
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Könnt ihr hierfür den passenden Graphen zeichnen? Begründet den Verlauf des Graphen in eigenen Worten. Zeichne hierfür mit deiner Maus den Graphen ins Koordinatensystem. Klickt hierfür in der Werkzeugleiste auf den blau umrandeten Mauszeiger und wählt anschließend den Stift aus. Nun könnt ihr durch eine gehaltene Maus im Koordinatensystem einen Graphen zeichnen.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Hanna hat die Pyramidenkerze abbrennen lassen und dazu ein GeoGebra-Applet erstellt. Schaut euch das Applet an und kontrolliert, ob ihr in Aufgabe 24 den zugehörigen Graphen gezeichnet habt. Dafür klickt ihr auf +30 min, um so das Abbrennen der Kerze sehen zu können. Gleichzeitig werden die von Hanna gemessenen Punkte im Koordinatensystem eingetragen.
Close

Information: Teil 6: Kerzen abbrennen