Animieren von Kegelschnitten

Aufgabe
Erstelle eine Ellipse mit Schnittpunkten zweier Tangenten und animiere die Konstruktion, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.
Erforsche die Konstruktion...
Anleitungen
[b]Anmerkung: [/b]Falls du die Mobile-App verwendest, gehe sicher, dass die [i]Objektname anzeigen [/i]Option auf [i]Nur neue Punkte[/i] gestellt ist. Du kannst dies in den [i]Einstellungen [/i]des App-Menüs unter [i]Allgemein[/i] einstellen. [br][br][table][tr][td]1.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_ellipse3.png[/icon][/td][td]Erstelle eine Ellipse mit dem [i]Ellipse [/i]Werkzeug.[/td][/tr][tr][td]2.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_join.png[/icon][/td][td]Erstelle eine Gerade mit dem [i]Gerade [/i]Werkzeug, indem du den Punkt [i]A [/i]auswählst und einen Punkt [i]D [/i]auf der Ellipse erzeugst.[/td][/tr][tr][td]3.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_point.png[/icon][/td][td]Erstelle einen Punkt [i]E[/i], indem du den Schnittpunkt der Geraden mit der Ellipse auswählst.[/td][/tr][tr][td]4.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_tangent.png[/icon][/td][td]Wähle das [i]Tangenten [/i]Werkzeug, um Tangenten an die Ellipse in den Punkten [i]D [/i]und [i]E [/i]zu erzeugen. Wähle für die erste Tangente den Punkt [i]D[/i] und dann die Ellipse aus. Wiederhole diese Schritte für die zweite Tangente mit Punkt [i]E.[/i][br][/td][/tr][tr][td]5.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_intersect.png[/icon][/td][td]Erzeuge den Schnittpunkt [i]F [/i]der beiden Tangenten mit Hilfe des [i]Schnittpunkt [/i]Werkzeugs.[/td][/tr][tr][td]6.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_move.png[/icon][/td][td]Ändere die Farbe des Punktes [i]F [/i]in rot.[/td][/tr][tr][td]7.[/td][td] [/td][td]Bewege den Punkt [i]D.[/i][br][b]Anmerkung: [/b]Wenn du die Online- oder Desktop-App verwendest, kannst du den Punkt [i]D [/i]animieren, indem du ihn auswählst und anschließend [i]Animation [/i]wählst.[/td][/tr][/table][br][b]Anmerkung: [/b]Öffne das Kontextmenü des Punktes [i]F, [/i]indem du den [i]Mehr-[/i]Button auswählst und [i]Spur anzeigen[/i] aktivierst. Bewege anschließend den Punkt [i]D, [/i]um die Spur des Punktes [i]F[/i] untersuchen zu können.
Versuche es selbst...

Information: Animieren von Kegelschnitten