Rechnen mit der Volumsformel

Carlo berechnet das Volumen des Quaders: [br]a = 8 cm [br]b = 4 cm [br]c = 5 cm [br][br]Carlo rechnet: V = 8 · 4 · 5 = 8 · 5 · 4 = 40 · 4 = 160 [br]Das Volumen beträgt 160 cm[math]^3[/math]. [br]Beschreibe, warum Carlo das Volumen auf diese Weise berechnet hat.
Dani berechnet das Volumen des Würfels mit der Kantenlänge a = 5 cm.[br][br]Dani rechnet: V = 5 [math]\cdot[/math] 5 [math]\cdot[/math] 5 = 3 [math]\cdot[/math] 5 = 15 [br]Das Volumen beträgt 15 cm[math]^3[/math].[br]Beschreibe, welcher Fehler Dani unterlaufen ist.
Von einem Quader kennt man die Kantenlängen a = 5 cm und b = 2 cm. [br]Das Volumen dieses Quaders beträgt 160 cm[sup]3[/sup]. [br][br]Welche Länge hat die Kante c des Quaders?[br][br]5 · 2 · ____ = 160
Close

Information: Rechnen mit der Volumsformel