
-
Arbeiten mit dem Taschenrechner
-
1. Extremwerte bestimmen
- Extremwerte: Bestimmung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
-
2. Lineare Gleichungen lösen
- Gleichungen: Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
-
3. Quadratische Gleichungen lösen
- Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
-
4. LGS lösen
- LGS: Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
-
5. weitere Tutorials
- Taschenrechner - Tutorials
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Arbeiten mit dem Taschenrechner
herr-fischer, Jul 18, 2018

Table of Contents
- Extremwerte bestimmen
- Extremwerte: Bestimmung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
- Lineare Gleichungen lösen
- Gleichungen: Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
- Quadratische Gleichungen lösen
- Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
- LGS lösen
- LGS: Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
- weitere Tutorials
- Taschenrechner - Tutorials
Extremwerte: Bestimmung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
Problemstellung:
Gegeben der quadratische Term:
T(x) = -3x² - 12x - 6
Der Extremwert und der zugehörige Wert von x ist gesucht.
Du kannst dir die Aufgabe im Koordinatensystem so vorstellen:

Das Video erklärt, wie du den Extremwert mit dem Taschenrechner bestimmen kannst:
Hier siehst du die möglichen Tastenfolgen, um die Lösung mit dem Taschenrechner zu bestimmen:

Bestimme auf diese Weise den Extremwert vom Term:
T(x) = 2x² - 4x + 5
Kreuze die richtige Lösung an:
Aufgaben zum Üben (mit Lösung) findest du auf dieser Seite unter "Beispielaufgaben": (Quelle: serlo.org, Lizenz: cc-by-sa-4.0)
Gleichungen: Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
Problemstellung:
Gegeben ist Gleichungen:
8x - 7 - 3x = - 22
Die Lösung der Gleichung ist gesucht. ()
Du kannst dir die Aufgabe so vorstellen: Gegeben ist eien Gerade. Wann ist ihr y-Wert gleich -22?

In diesem Video wird erklärt, wie du die Lösung mit dem Taschenrechner bestimmst:
Hier siehst du die möglichen Tastenfolgen, um die Lösung mit dem Taschenrechner zu bestimmen:

Löse auf diese Weise die Gleichung:
-x + 2 -0,75x =
Kreuze die richtige Lösung an:
Ein weiteres Tutorial dazu findest du hier:
Aufgaben zum Üben (mit Lösung) findest du auf dieser Seite unter "Beispielaufgaben": (Quelle: serlo.org, Lizenz: cc-by-sa-4.0)
Vorsicht beim Lösen quadratischer Gleichungen mit "num-solv":

Quadratische Gleichungen können
- keine Lösung haben ("No sign change Error")
- 1 Lösung haben: Vorsicht hier wird ebenfalls "No sign change Error" angezeigt!
- 2 Lösungen haben: wenn die erste Lösung angezeigt wird, muss unbedingt "Solve again" gedrückt werden und dann ein entfernter x-Wert (hier z.B. x=-1) eingegeben werden -> anschließend noch einmal lösen!
Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
Problemstellung:
Gegeben ist Gleichungen:
3x² - 9x = 30
Die Lösung der Gleichung ist gesucht. (G=IR)
Du kannst dir die Aufgabe so vorstellen:
- ENTWEDER: Gegeben ist eine Parabel mit y=3x² - 9x . Wann ist ihr y-Wert gleich 30?
- ODER: Gegeben ist eine Parabel mit y=3x² - 9x - 30 . Wo sind ihre Nullstellen?
Hier siehst du die möglichen Tastenfolgen, um die Lösung mit dem Taschenrechner zu bestimmen:

Löse mit dem TR die quadratische Gleichung:
2x² + 24x = -64
Aufgaben zum Üben (mit Lösung) findest du auf dieser Seite unter "Beispielaufgaben": (Quelle: serlo.org, Lizenz: cc-by-sa-4.0)
Vorsicht beim Lösen quadratischer Gleichungen mit "num-solv":
Quadratische Gleichungen können

- keine Lösung haben ("No sign change Error")
- 1 Lösung haben: Vorsicht hier wird ebenfalls "No sign change Error" angezeigt!
- 2 Lösungen haben: wenn die erste Lösung angezeigt wird, muss unbedingt "Solve again" gedrückt werden und dann ein entfernter x-Wert (hier z.B. x=-1) eingegeben werden -> anschließend noch einmal lösen!
LGS: Lösung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
Problemstellung:
Gegeben sind zwei Gleichungen (I) und (II):
(I): 15x - 11y = 102
(II): 9x +7y - 51 = 0
Die Lösung des linearen Gleichungssytems ist gesucht. ()
Du kannst dir die Aufgabe so vorstellen: Gegeben sind zwei Geraden (I) und (II).
Der Schnittpunkt im Koordinatensystem ist gesucht:

In diesem Video wird erklärt, wie du die Lösung mit dem Taschenrechner bestimmst:
Hier siehst du die möglichen Tastenfolgen, um die Lösung mit dem Taschenrechner zu bestimmen:

Tipp zur Anzeige in dezimaler Schreibweise:

Löse auf diese Weise das LGS:
(I): 2x + 5y - 4 = 0
(II): -2x + y - 8 = 0
Kreuze die richtige Lösung an:
Aufgaben (mit Lösungen) zum Üben findest du hier: (Quelle: serlo.org, Lizenz: cc-by-sa-4.0)
Link zu serlo.org
Löse die Aufgaben 2. bis 4. und 6. bis 8. mit Hilfe des Taschenrechners.
Einige Gleichungssysteme musst du zunächst umstellen.
Taschenrechner - Tutorials
403: Invalid response for http://www.youtube.com/oembed?format=json&maxwidth=620&maxheight=300&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D_dNeGFcOIn8
403: Invalid response for http://www.youtube.com/oembed?format=json&maxwidth=620&maxheight=300&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DKI2uyJpfJ4U
403: Invalid response for http://www.youtube.com/oembed?format=json&maxwidth=620&maxheight=300&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D_4-GPb4uLms
403: Invalid response for http://www.youtube.com/oembed?format=json&maxwidth=620&maxheight=300&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D_B1bIeW45fg
403: Invalid response for http://www.youtube.com/oembed?format=json&maxwidth=620&maxheight=300&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DYrTpNDnkg9U
Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.