Bearbeite mit deiner Sitznachbarin/deinem Sitznachbar folgende
Aufgabe:
Ein Schrägaufzug steigt unter einem bestimmten Winkel
wie im nachfolgenden Applet an (Längenangaben in Meter).
Durch Verschieben des Punkts am Wagen verändern sich die Hypotenusenlänge
(Weg des Wagens), die Gegenkathetenlänge
(Höhenunterschied) und die Ankathetenlänge
(Horizontaldistanz).
Wähle im Applet
oder
.
Deine Partnerin/dein Partner sollte die Aufgabe mit dem anderen Winkel durchführen.
Berechne nun eigenständig für jeweils vier verschiedene Wagenpositionen die Verhältnisse
,
und
. Die Werte für
,
und
kannst du aus dem Applet ablesen.
Erstelle für die berechneten Verhältnisse eine
Tabelle in deinem Heft.
Überlege anschließend alleine:- Was fällt dir bei den jeweiligen Verhältnissen auf?
- Wann würden sich die Verhältnisse verändern?
- Welcher mathematischer Hintergrund könnte der Grund für die berechneten Ergebnisse sein? Warum ist das Ergebnis so?
Diskutiere deine Überlegungen mit deiner Partnerin/deinem Partner.