Kopie von Kopie von Kreisfläche

[justify][/justify][b]Tipps:[br]Starte mit einem festen Radius von r=1[/b][list][*]Ändere nun die Anzahl der Ecken n. Was passiert mit der Fläche A?[/*][*]Welche Fläche ergibt sich bei:[list][*]einem Dreieck?[/*][*]einem Viereck?[/*][*]einem Achteck?[/*][*]einem 96-Eck?[/*][/list][/*][*]Was fällt dir auf, wenn n immer größer wird?[/*][/list][list][*]Woran erinnert dich der Wert der Fläche bei sehr großem n?[/*][/list][br][b]Stelle n=96 ein.Untersuche die Fläche A, bei  wenn du den Radius aufr=1, 2, 3[/b][list][*]Notiere die Flächeninhalte zu den Radien.[/*][*]Vergleiche die Werte mit der Formel A=πr2[/*][*]Was fällt dir auf? Wie hängt die Fläche vom Radius ab?[/*][*]Versuche zu erklären, [b]warum[/b] dieser Zusammenhang sinnvoll ist.[/*][/list]

Information: Kopie von Kopie von Kreisfläche