1. Nebenwinkel und Scheitelwinkel

Zwei sich schneidende Geraden bilden eine Geradenkreuzung.
  • Verändere die Geradenkreuzung, indem du die eingetragenen Punkte verziehst.
  • Beobachte dabei die Winkel.
  • Informiere dich über die Fachbegriffe, indem du den Schieberegler betätigst.
  • Beobachte die Zusammenhänge zwischen den Winkeln. Zum Beispiel: Scheitelwinkel sind immer ...
Scheitelwinkel und Nebenwinkel: was gilt?
Regelheftaufschrieb
Schreibe folgende beide Überschriften in dein Regelheft: V Geometrische Sätze - Begründen in der Geometrie 5.1 Mit Winkeln begründen
  • Übertrage dann die richtigen Antwortsätze von oben in dein Regelheft.
  • Füge jeweils eine Zeichnung hinzu, in der ein Scheitelwinkelpaar bzw. ein Nebenwinkelpaar markiert ist (vergleiche hierzu mit Buch S 112).
Close

Information: 1. Nebenwinkel und Scheitelwinkel