Geometrische Ähnlichkeit

Aufgabe 1
Folgende Figuren (Vielecke) sind zueinander ähnlich. a) Untersuche die Vielecke mithilfe geeigneter Werkzeuge aus der Werkzeugleiste.
b) Notiere deine Erkenntnisse in dein Heft und überprüfe sie.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Aufgabe 2
a) Gib an,
ob es sich bei der rechten Abbildung im Vergleich zum linken Original um eine Vergrößerung oder Verkleinerung handelt.
b) Bestimme das Verhältnis der entsprechenden Seiten.
also z.B. =? Drücke dazu auf das Winkelsymbol und dann auf "Abstand oder Länge" .
c) Miss nun entsprechende Winkel.
Was lässt sich darüber sagen?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Aufgabe 3
Steht der rote Punkt bei ...
1, dann sind die Seiten des rechten Dreiecks .................... lang wie die des linken Dreiecks. Das Verhältnis der Seitenlängen ist : 1. Es handelt sich um kongruente (= deckungsgleiche) Dreiecke. 2, dann sind die Seiten des rechten Dreiecks .................... so lang wie die des linken Dreiecks. Das Verhältnis der Seitenlängen ist : 1. Stelle den roten Punkt auf 0,5 und auf 1,5 und überlege ebenso! Übertrage die Sätze in dein Heft und ergänze sie. Notiere ebenfalls deine Überlegungen.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Aufgabe 4
Bei welchen Dreiecken stimmen die Winkel und die Seitenverhältnisse überein?
Überprüfe die Winkel und Seitenverhältnisse wie oben:
Aufgabe 5: Vervollständige folgenden Satz in deinem Heft.
Zwei Vielecke/Figuren heißen ähnlich, wenn ...
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Aufgabe 6 (Zusatz)
Bearbeite folgende Übung.
Close

Information: Geometrische Ähnlichkeit