In der Zeichnung sind mehrere Wege zu sehen, die vom Punkt A zur Geraden g führen.[br]Bei den Wegen findest du jeweils deren Längen[br]- Bewege langsam Punkt A und vergleiche die Längen der verschiedenen Wege.
- Überlege, warum man wohl die Länge des grünen Wegs als Abstand von A auf g bezeichnet.[color=#ffffff][br]Der Abstand ist die kürzeste Entfernung des Punktes A von der Geraden g.[br][/color][i][size=85](markiere die Zeile darüber, um die Lösung zu sehen)[/size][/i][br][br]- Wie nennt man den Winkel, den die Strecke [math]\overline{AB}[/math] mit der Geraden g bildet?[br][color=#ffffff]einen rechten Winkel[/color][br][i][size=85](markiere die Zeile darüber, um die Lösung zu sehen)[/size][/i]