Lage von Geraden

Gegeben sind folgende Geraden: [color=#1551b5][math] g: \frac{x}{3}+\frac{y}{2} =1 [/math][/color] und [color=#c51414][math]h: a x + 3y = b[/math][/color]

[list] [*]Verändere mithilfe der Schieberegler die Gerade h und vervollständige die Aussagen: Für a = ……………… und b = ………………... gilt: [color=#1551b5]g[/color] = [color=#c51414]h[/color] Für a = ……………… und b = ………………... gilt: [color=#1551b5]g[/color] parallel zu h aber [color=#1551b5]g[/color] [math]\neq[/math] [color=#c51414]h[/color] Für a = ……………… und b = ………………... gilt: [color=#1551b5]g[/color] nicht parallel zu [color=#c51414]h[/color] [*]Wie viele Schnittpunkte haben die beiden Geraden jeweils? [*]Finde heraus, wie man auch ohne grafische Darstellung – nur anhand der Geradengleichungen – die Lagebeziehung feststellen kann. [/list]