-
GeoGebra-Beispiele und Anleitungen
- Winkelsätze an parallelen Geraden
- Trigonometrischen Funktionen mit Winkeln
- Wie kann man die Koordinaten eines Punktes finden?
- zentrisch gedrehter Text in einer Listenverarbeitung
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
GeoGebra-Beispiele und Anleitungen
Eine Sammlung von Applets, mit denen die Fähigkeit von GeoGebra vorgestellt wird.
-
1. Winkelsätze an parallelen Geraden
-
2. Trigonometrischen Funktionen mit Winkeln
-
3. Wie kann man die Koordinaten eines Punktes finden?
-
4. zentrisch gedrehter Text in einer Listenverarbeitung
Winkelsätze an parallelen Geraden
Du kannst die beiden Punkte bewegen um die Position der Geraden zu verändern. Über die Schaltfläche kann festgelegt werden, ob die zwei Geraden a und b parallel sein sollen oder nicht. Die Beweglichkeit des schwarzes Punktes wurde übrigens etwas eingeschränkt.


Erläuterungen für Lehrer
Man hat hier eine klassische Situation mit einer interaktiven Zeichnung, wie man es von anderen Programmen kennt:
Eine Zeichnung ist vorgegeben und die Schüler können die Ausgangsssituation verändern. Dabei können sie Beobachtungen machen, wie in diesem Fall bei den Winkeln.
In diesem Beispiel wurde noch eine Zusatzfunktion eingebaut, um nämlich nicht nur die positive Aussage des Satz zu verdeutlichen, sondern auch noch, dass bei anderer Definition der Geraden, hier also das die Geraden nicht parallel sind, die Aussage des Satzes nicht mehr gilt.
Verwirklicht wird dies in GeoGebra in diesem Beispiel durch die Verwendung von einem Kontrollkästchen, dass hier nicht die Sichtbarkeit regelt sondern eine bedingte Definition (mit Wenn[]). Die obere Gerade ist entweder eine Parallele zur unteren oder nicht. Lediglich die Gerade wird verändert. Alles andere bleibt gleich! Hier zeigt sich die Flexibilität von GeoGebra.
Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.