[size=85]Räumliche Verteilung der Intensität der resultierenden Schwingung bei der Interferenz von (hier, n=50) -kreisförmigen Wellen(ohne Dämpfung) der gleichen Amplitude und der gleichen Phase, die von einem eindimensionalen Array von Punktquellen emittiert werden. [b]b[sub]λ[/sub]=2[/b]- Spaltenbreite in Wellenlängeneinheiten.[br] Hier ist eine Simulation, die die räumliche Verteilung der Intensität der resultierenden Schwingung berechnet. Eine Beschreibung des Programms finden Sie im [url=https://www.geogebra.org/m/qv9vxsfq]Applet[/url]. [br] Mit diesem Applet können Sie die Eigenschaften der entsprechenden 3D-Oberfläche der Schwingungsintensitätsverteilung auf der Wasseroberfläche untersuchen, indem Sie den Testpunkt entlang der Konturdiagrammzeichnung mit unterlegten Farben(Heatmap) verschieben. [br] * Aktivieren Sie das 3D-Fenster, um die Oberfläche der Beugungsfeldintensität, sowie der entsprechenden test Punkt ist darauf zu beobachten. [/size]
[size=85]*Erläuterungen zu den Ergebnissen finden Sie im [url=https://www.geogebra.org/m/xk9eanqw]Applet[/url][/size]