[color=#1155Cc][size=150]cube design [/size][/color][br][br]27 points def center of color cubes attached polygons of visible faces of cubes [br][br][i]Script arrow buttons[/i][list][*]determine points to process and rotate center points[/*][*]colored like axis cubes[/*][*]backstep ↫ [last 3 moves] klick to clear track list[br][/*][/list][i]center point update scripts[/i][list][*]rotate face polygons[br][/*][/list][i]makro bibliothek of solver steps 2...6[/i][br][br]Set move to a list of moves by number[br][i]move={3,7,9,12,5,17,10,13} [/i][br][list][*]to start all moves klick [★ move], [/*][*]to step thru moves klick [# n moves], n count moves[/*][/list]make 15 random moves[br][i]move=Sequence(RandomBetween(1, 18),j,1,15)[/i][br][br][size=150][color=#1155Cc]simple solver strategy examples[/color][br][size=85][list][*]1. Schritt: Obere Fläche ordnen (freies Drehen) - adjust top level (independent user)[/*][*]2. Schritt: Zweite Ebene vervollständigen - finish second level, positioning edges[/*][*]3. Schritt: Kanten der dritten Ebene positionieren, positioning edges third level[/*][*]4. Schritt: Kanten kippen, twist edges third level[/*][*]5. Schritt: Ecken positionieren, positoning corners[/*][*]6. Schritt: Ecken kippen, twist corners[br][/*][/list]weitere Beispiele (Ebene für Ebene)[/size] [br][size=85]https://www.cubikon.de/webshop-contentseiten-footer/zauberwuerfel-anleitung[br]http://www.mathematische-basteleien.de/zauberwuerfel.htm[/size][br][/size][url=https://www.keks.de/wuerfel/ ][br]https://www.keks.de/wuerfel[/url]/[math]\nearrow[/math] [i](geteste Anleitung)[br]In Schritt 5 verwende ich an Stelle der 22 Züge eine Version mit 8 Zügen (aus mathematische-basteleien).[br]Beispiel für App mit Zugfolgen-Makros (siehe unten)[/i]
1. Schritt ↕[br]Eckstein, corner, 3 Flächen, [br]Kantenstein, edge, 2 Flächen, [br]Achsenstein, center, 1 Fläche[br]Orientierung: Rot oben[br]Achsensteine: Blau, Weiss, Grün, Gelb[br]move=(ver)drehungen des würfels[br]Selbstständig erste Ebene erstellen...
2. Schritt ↕ auswählen[br]Zu einem Achsenstein passenden Kantenstein der 3. Ebene suchen: Weiss vorn,[br]vorne Weiss: Weiss-Blau vorn rechts (L,R auswählen ↔ R ), nach links oben [br]move201R Drehsequenz auswählen und ausführen (★ move, #0 move) oder move selbst ausführen[br]
Nächsten zu einem Achsenstein passenden Kantenstein der 3. Ebene suchen:[br]Vorne Grün: Grün-Weiss vorn rechts (L,R auswählen ↔ R), nach links oben [br]move200R Drehsequenz auswählen und ausführen (★ move, #0 move) oder move selbst ausführen[br]
Nächsten zu einem Achsenstein passenden Kantenstein der 3. Ebene suchen:[br]vorne Gelb: Gelb-Grün links links (L,R auswählen ↔ L), nach rechts oben [br]move210L Drehsequenz auswählen und ausführen (★ move, #0 move) oder move selbst ausführen[br]
Nächsten zu einem Achsenstein passenden Kantenstein der 3. Ebene suchen:[br]vorne Blau: Blau-Gelb links links (L,R auswählen ↔ L), nach rechts oben [br]move211L Drehsequenz auswählen und ausführen (★ move, #0 move) oder move selbst ausführen[br][br]Würfel umdrehen unten nach oben ↕ ↕ ↕[br]
3. Schritt ↕ auswählen[br]In diesem Fall sind 2 Kanten √ bereits korrekt.[br]Steine (3)-(2)-(1)[br]Die Sequenz tauscht Kanten-Position von (1) vorne und (2) links.[br]move311 Drehsequenz auswählen und ausführen (★ move, #0 move) oder move selbst ausführen:[br]Steine:(3)-(1)-(2)[br]oben rechts drehen[br]Drehsequenz move ausführen. Blau-Orange ist nun richtig positioniert.[br]Steine: (1)-(3)-(2)[br]oben links drehen[br]und 3. Zug (gelb-Orange zurück tauschen) ausführen[br]Steine: (1)-(2)-(3)
4. Schritt ↕ auswählen[br]Die Sequenz (gelb vorne) kippt den Kantenstein √ rechts oben.[br]move411 Drehsequenz auswählen und ausführen (★ move, #0 move) oder move selbst ausführen.[br]Grün-Orange ist ausgerichtet[br]oben 2x rechts drehen - Blau-Orange positionieren.[br]Drehsequenz erneut ausführen. [br]Blau-Orange ist nun ausgerichtet.[br]Alle Kantensteins sind ausgerichtet.
5. Schritt ↕ auswählen[br]Eckstein √ ist korrekt positioniert. [br]Würfel drehen um den korrekt platzierten Eckstein hinten links zu positionieren
Die Sequenz (grün vorne) verschiebt die Ecksteine vorne rechts nach vorne links nach hinten rechts.[br]↗↓[br]←[br]move511 Drehsequenz auswählen und 2x ausführen (★ move, #0 move) oder selbst 2x ausführen.[br][br]Alle Ecksteine sind richtig positioniert.
6. Schritt ↕ auswählen[br]Die Sequenz (blau vorne) kippt den Ecksteine vorne rechts oben.[br]2 Ecksteine sind bereits korrekt ausgerichtet. [br][br]move610 Drehsequenz auswählen und ausführen (★ move, #0 move) oder move selbst ausführen.[br][br]oben rechts Blau-Weiss-Orange pos.[br]Drehsequenz move 2x ausführen bis Eckstein korrekt ausgerichtet - fertig