Wenn Sie den Abstand zwischen Objekten bestimmen wollen, dann muß die Verbindungslinie zwischen diesen Objekte, deren Länge dann zur Bestimmung des Abstands gemessen wird in einem bestimmten Winkel stehen.[br]a) In welchem Winkel?[br]b) Versuchen Sie dies allgemein zu begründen - haben Sie ein Argument warum es nur genau ein Winkel sein kann?
a) Der Winkel muß 90° betragen, es muß ein rechter Winkel sein.[br]b) Wenn es kein rechter Winkel ist, dann könnten man die Verbindungslinie (sprich den Verbindungsvektor) in zwei senkrect aufeinander stehende Kompoenten zerlegen. Die Verbindungslinie ist dann die Hypothenuse, die beiden Komponenten sind die Katheten. Nach dem Satz des Pythagoras ist die Hypothenuse aber immer länger als jede der beiden Kaheten! Die Komponente senkrecht zu den beiden Objekten (eine der beiden Katheten) ist dann die kürzest mögliche Verbindungslinie. Wir sind also wieder bei a)... :-)