Fläche eines Sandkastens

Maries Eltern wollen im Garten einen Sandkasten bauen. Um die richtige Menge an Sand zu kaufen, wollen sie den Flächeninhalt des Sandkastens berechnen. Kannst du ihnen helfen?[br][br]
Um den Flächeninhalt besser berechnen zu können, zeichnen wir ein Koordinatensystem um den Sandkasten. Zeichne das Koordinatensystem in dein Heft.
Platzbedarf:
a)[br]Zeichne folgende Punkte in das Koordinatensystem ein und verbinde sie:[br]A(-2|-0,5) B(1|-1,5) C(5|-0,5) D(3|2,5) E(1|2,5) F(-2|0,5)[br][br]b)[br]Überlege dir, wie du die Fläche des Sandkastens in Teilflächen zerlegen kannst, welche du berechnen kannst. Um dir Rechenarbeit zu sparen, teile die Fläche in möglichst wenige Flächen auf.[br]Zeichne eine Aufteilung der Fläche in dein Heft. [br][br]c)[br]In der Zeichnung unten kannst du dir mit Hilfe des Schiebereglers verschiedene Möglichkeiten anzeigen lassen, wie man das Sechseck in 3 Teilflächen zerlegen kann. Überprüfe deine Zerlegung und berechne anschließend den Flächeninhalt des Sandkastens.[br]Um die Maßzahl des Flächeninhalts zu überprüfen, gib die Zahl in das Eingabekästchen ein.

Information: Fläche eines Sandkastens