Quadratische Funktionen verändern sich ***

ACHTUNG!
[size=200]Solltest du beim Bearbeiten merken, dass es für dich doch zu schwer wird. Mache mit dem nächsten AB weiter.[/size]
[size=150]Bisher haben wir uns mit quadratischen Funktionen von der Form:[br][br][center]y=a·x[sup]2[/sup] [/center][br]beschäftigt.[br][br]Das ist aber nur ein Spezialfall! Jetzt geht es einen Schritt weiter.[/size]
Aufgabe 1
[size=150]Erstelle drei Schieberegler:[br][br]a im Bereich -5 bis 5[br]d im Bereich -5 bis 5[br]e im Bereich -5 bis 5[/size]
Aufgabe 2
[size=150]Gib in deinem GTR ein:[br][center][br]y=a·(x-d)[sup]2[/sup]+e[/center]ein.[/size]
Aufgabe 3
[size=150]Die Beschreibung für das a und welche Auswirkungen es auf die Gleichung y=a·x[sup]2[/sup] hat kennst du schon. Die gleichen Auswirkungen hat es auch auf die neue Form.[br][br]Untersuche nun, indem du die Schieberegler veränderst, welche Auswirkungen d und e auf die Gleichung haben. Dokumentiere dies in deinem Heft.[/size]

Información: Quadratische Funktionen verändern sich ***