3D Exkurs: Reuleaux-Tetraeder mit GAM

Screenshot GAM
[size=150]Es werden um die Ecken A, B, C oder D vier Kugeln konstruiert, die durch die andern Ecken verlaufen.[br]Die Kreisbögen entstehen jeweils als Schnitt von zwei Kugeln. GeoGebra-Konstruktion siehe unten.[br]Der Kugelradius ist hier zunächst 4 und kann durch Ziehen an A oder B verändert werden.[br][/size][size=150]Leider bietet GeoGebra keine Möglichkeiten (keine die ich kenne), die zu den entsprechenden Kreisbogen-Dreiecken passenden Flächen zu erzeugen und zu zeigen (diese Kreisbogen-Dreiecks sind keine sphärischen Dreiecke).[br][br]Dies ist mit 3D-CAD aber leicht möglich und auch mit der österreichischen Geometrie-Software GAM. Dazu werden die vier Kugeln um A, B, Cm D konstruiert und ihr Durchschnitt gebildet.[br]Damit erhält man ein Raummodell eines Reuleaux-Tetraders.[br]Hier ein Bild einer GAM Konstruktion (Dank an Georg Wengler).[br][/size][br][img]https://www.geogebra.org/resource/ab8fyq7e/M3xyHy553qxiIdwf/material-ab8fyq7e.png[/img][br]Screenshot CAM
[size=150]Screenshot GeoGebra[/size]

Information: 3D Exkurs: Reuleaux-Tetraeder mit GAM