Hier kannst du sehen, wie man vertikale und horizontale Verschiebung kombinieren kann. Spiele dazu mit den Schiebereglern. Du siehst: Beide Verschiebungen beeinflussen sich nicht gegenseitig, so dass man an den beiden Zahlen in der Funktionsgleichung direkt ablesen kann, wohin der Scheitelpunkt S geschoben wurde (S'):[br]Die Parabel mit der Gleichung [math]y=\left(x-1,5\right)^2+1[/math] hat ihren Scheitelpunkt z. B. bei [math]S\left(1,5;1\right)[/math][br][br]Auch hier gilt wieder: Die x-Verschiebung (horizontal) läuft andersrum als man denkt.