Diese Aktivität wird in einem oder mehreren anderen Büchern verwendet. Änderungen werden in allen Büchern sichtbar sein. Willst du die originale Aktivität ändern oder eine Kopie der Aktivität für dieses Buch erstellen?
Diese Aktivität wurde von '{$1}' erstellt. Möchtest du die originale Aktivität verändern, oder deine eigene Kopie davon erstellen?
Diese Aktivität wurde von '{$1}' erstellt und du hast leider keine Bearbeitungsrechte. Möchtest du stattdessen eine Kopie der Aktivität erstellen und diese zu deinem Buch hinzufügen?
"Satz des Pythagoras" als [b]interaktive Lernumgebung - begleitend zum Unterricht[/b] der Jahrgangsstufe 9 an bayerischen Realschulen
[b]Die Lernumgebung ist konzipiert als Lernbegleiter für den traditionellen Unterricht mit Phasen entdeckenden Lernens in digitaler Form (Unterrichtskonzept: Entdeckendes Lernen mit mathematischer Kommunikation + Differenzierung + Feedback). [/b]
[i]Hinweis: Bei Übungsaufgaben mit anschließendem Textfeld sind die Schülerinnen und Schüler gehalten, die Aufgabe schriftlich (z.B. im Heft) anzufertigen. Mit Hilfe des Textfeldes (ein Buchstabe muss eingetragen werden, dann wird der Button „Antwort überprüfen“ aktiviert) kann die Lösung überprüft werden.[/i]
Inhaltsverzeichnis
Quadrate auf dem Geobrett
Quadrate auf dem Geobrett
Experimentiere mit Quadraten
Experimentiere mit Quadraten
Satz des Pythagoras
Hefteintrag "Pythagoras"
Beweis
Pythagoras - Beweis mit binomischer Formel
Pythagoras - der indische Beweis
Pythagoras - Beweis mit Parallelogrammen
Pythagoras - Beweis mit Hilfe der Ähnlichkeit
Das 12-Knoten-Seil
Das 12-Knoten-Seil der Ägypter
Leben und Wirken
Pythagoras - Kurzbiografie
Musteraufgaben
Musteraufgabe 1 zum Satz des Pythagoras
Musteraufgabe 2 zum Satz des Pythagoras
Berechnungen in ebenen Figuren
Diagonale im Quadrat
Berechnung im Dreieck
Schrank aufstellen
Schrank aufstellen mit Pythagoras
Pythagoras im Raum
Übung Pythagoras im Raum
Würfel mit Aussage zu d und a
WeMaBy 9I 93/1b
Streckenlänge im Koordinatensystem
Streckenlänge im Koordinatensystem (Herleitung)
Übung Streckenlängen
Streckenlängen mit funktionalen Abhängigkeiten
Weitere Aufgaben
Entfernung der Tangenten-Lotfuß-Punkte
Rechtwinkliges Dreieck mit einbeschriebenem Quadrat