Was du schon kennst:[br][br][b]Zuordnungen[/b] beschreiben den Zusammenhang zwischen zwei Größen.[br][br]Beispiele:[br][br][list][*]Wie steigt die [color=#0B5394]Höhe des Wasserspiegels[/color] in einem Becken mit der [color=#900000]Zeit[/color]?[/*][*]Wie hängen [color=#0B5394]Gesprächsdauer[/color] und [color=#900000]Kosten[/color] beim Telefonieren zusammen?[/*][/list][br]Üblicherweise bezeichnet man eine Größe als x, die andere als y.[br][br][b]Funktionen[/b] sind spezielle Zuordnungen, weil sie [b]eindeutig[/b] sind. Jedem x-Wert wird genau ein y-Wert zugeordnet.[br][br]Es gibt verschiedene Arten, wie du Funktionen darstellen kannst:[br][br][list][*]Wertetabelle[/*][*]Grafik[/*][*]Term/Gleichung[/*][/list]