4er-Gruppen und 0 – 3 3er-Gruppen
Die Gruppe mit dem jüngsten Kind beginnt. Sie darf eine Rechnung auf GeoGebra [br]aufdecken. Danach darf sie ein Zettelchen in der Mitte aufdecken. Wenn auf dem [br]Zettelchen das Ergebnis der Rechnung steht, darf sich die Gruppe das Zettelchen [br]nehmen und noch einmal aufdecken. Wenn das Ergebnis nicht zur Rechnung passt, wird [br]das Zettelchen wieder umgedreht, die Rechnung verdeckt und die nächste Gruppe ist [br]dran. Die Gruppe, die am Ende die meisten Zettelchen hat, hat gewonnen.
[list][*]Die Spielregeln dürfen erst nach der Gruppeneinteilung vorgelesen werden. [/*][*]Die Zettelchen werden in einem Raster mit beliebiger Anordnung verdeckt aufgelegt. Wenn die Zettelchen auf etwas festerem Papier ausgedruckt sind, kann vermieden werden, dass die Zahlen durchscheinen. [/*][*]GeoGebra wird über den Beamer gezeigt. Eine Rechnung wird aufgedeckt, indem die SuS die Farbe nennen und die Lehrkraft draufklickt. Wenn auf die Rechnung selbst geklickt wird, wird diese wieder verdeckt. [/*][*]Wenn das Ergebnis einer Rechnung an eine Gruppe vergeben wird, kann die Rechnung mit dem Papierkorb-Symbol gelöscht werden. [/*][*]Passend zum Fach kann in mathematischer Drehrichtung gespielt werden. [/*][*]Die Druckvorlage muss einmal ausgedruckt werden. [/*][/list]
[list][*]Computer, Beamer, Internet [/*][*]Zettelchen (Druckvorlage) [/*][/list]