Lassen Sie sich nun den Tangens anzeigen. Machen Sie sich klar, dass die eingezeichnete Linie wirklich dem Tangens entspricht.
Der Tangens ist definiert als das Verhältnis zwischen Gegenkathete und Ankathete. Da die Ankathete dem Radius entspricht und der Radius eins beträgt, entspricht die Länge der Gegenkathete genau dem Tangens des Winkels.