
-
Brüche
-
1. Didaktischer Kommentar
- Didaktischer Kommentar
-
2. Diagnosetest
- Diagnosetest leer
- Diagnosetest ausgefüllt
- Mögliche Fehlerursachen
-
3. Fördermaterialien
- Brüche erkennen
- Ordne die Brüche richtig zu!
- Brüche vergleichen
- Addition gleichnamiger Brüche
- Subtraktion gleichnamiger Brüche
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Brüche
Isabell Decker, May 23, 2017

1.) Didaktischer Kommentar 2.) Diagnosetest 3.) Fördermaterial
Table of Contents
- Didaktischer Kommentar
- Didaktischer Kommentar
- Diagnosetest
- Diagnosetest leer
- Diagnosetest ausgefüllt
- Mögliche Fehlerursachen
- Fördermaterialien
- Brüche erkennen
- Ordne die Brüche richtig zu!
- Brüche vergleichen
- Addition gleichnamiger Brüche
- Subtraktion gleichnamiger Brüche
Didaktischer Kommentar
Didaktischer Kommentar
Thema: Brüche
Autorin: Isabell Decker
Gruppe: MA
Schule: NMS2 Schwanenstadt
Fach: Mathematik
Zielgruppe: ab der 5. Schulstufe (10 Jahre)
Vorkenntnisse:
- Teilbarkeit natürlicher Zahlen
- Teiler und Vielfache
- ggT und kgV
- Brüche darstellen
- Brüche erweitern und kürzen
- Teile eines Bruches benennen und deren Bedeutung kennen
Lernziele:
- Schülerinnen und Schüler können Bruchteilen Bruchzahlen zuordnen.
- Schülerinnen und Schüler können Bruchzahlen vergleichen (<, >, =).
- Schülerinnen und Schüler können gleichnamige Brüche addieren.
- Schülerinnen und Schüler können gleichnamige Brüche subtrahieren.
Diagnosetest leer
M-LZK Brüche

Brüche erkennen


Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.