Aufgabe 1:[br][br]Zeichne folgende rechtwinkelige Dreiecke (Gamma = 90°) und berechne den Flächeninhalt! Miss fehlende Seitenlängen![br][br]a) a= 40 mm; b= 35 mm[br]b) a= 51 mm; b= 39 mm[br]c) a= 4,8 cm; c= 6 cm[br]d) c= 10 cm; b= 8 cm[br][br]Aufgabe 2:[br][br]a) Zeichne ein Quadrat mit a= 6 cm! Berechne den Flächeninhalt![br]b) Teile das Quadrat entlang der Diagonale! Berechne den Flächeninhalt der entstehenden Dreiecke! Was fällt dir auf?[br][br]Aufgabe 3: [br][br]Lege zwei gleich große Geodreiecke mit der längsten Seite aneinander![br]a) Welche Figur entsteht? Berechne den Flächeninhalt dieser Figur![br]b) Berechne nun den Flächeninhalt eines Geodreiecks![br][br]Aufgabe 4: [br][br]Von einem gleichseitigen Dreieck ist der Umfang gegeben. Berechne die Seitenlänge! (a = b = c)[br][br]a) u= 15 cm[br]b) u= 21 m[br]c) u = 39 mm[br]d) u = 4,5 m[br][br]Aufgabe 5: [br][br]Konstruiere vier rechtwinkelige Dreiecke mit a= 4 cm; b= 4 cm; Gamma = 90° und schneide sie anschließend aus! [br]a) Lege sie so zusammen, dass ein großes rechtwinkeliges Dreieck entsteht![br]b) Berechne den Flächeninhalt des großen rechtwinkeligen Dreiecks![br]c) Überprüfe durch Berechnung des Flächeninhaltes die Teildreiecke![br][br]