12. Rechnen mit Bruchzahlen - Grundlagen

Vorerst werden nur die grundlegenden Rechenoperationen besprochen.[br]Die folgenden Applets von GeoGebra Translation Team German demonstrieren grundlegende Vorgangsweisen:[br][br][color=#9900ff][url=https://www.geogebra.org/m/mKDqMQAb]Addition gleichnamiger Brüche[/url][/color][br][color=#9900ff][url=https://www.geogebra.org/m/yZDHrgwv]Subtraktion gleichnamiger Brüche[/url][/color][br][color=#9900ff][url=https://www.geogebra.org/m/cK6jYx5B]Natürliche Zahl mal Bruch[/url][/color][br][br]Mit GeoGebra-CAS kann man alles leicht nachrechnen. Nur bei der Darstellung gemischter Zahlen gibt es Probleme, z.B. [math]2\frac{3}{7}[/math][br]Lösungsmöglichkeiten:[br]vor der Eingabe umwandeln: [math]2\frac{3}{7}=\frac{17}{7}[/math][br]als Summe eingeben: [math]2\frac{3}{7}=2+\frac{3}{7}[/math] Innerhalb einer Rechnung muss man das in Klammern setzen.[br]

Information: 12. Rechnen mit Bruchzahlen - Grundlagen