
-
Lösen von linearen Gleichungssystemen mit 2 Variablen
-
1. Erarbeitung Grundwissen
- Grundwissen
- Gleichsetzungsverfahren
- Substitutionsverfahren
- Additionsverfahren
- Achill und die Schildkröte
-
2. Überprüfung Grundwissen
- Fragen zum Grundwissen
- Lösungsmenge bestimmen
-
3. Übungen
- Übungsblatt
- Übungsspiele - Apps
-
4. Stundenplanung
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Lösen von linearen Gleichungssystemen mit 2 Variablen
Valentina Schmedler, Dec 29, 2019

In diesem Buch geht es um das Lösen von linearen Gleichungssystemen in 2 Variablen.
Table of Contents
- Erarbeitung Grundwissen
- Grundwissen
- Gleichsetzungsverfahren
- Substitutionsverfahren
- Additionsverfahren
- Achill und die Schildkröte
- Überprüfung Grundwissen
- Fragen zum Grundwissen
- Lösungsmenge bestimmen
- Übungen
- Übungsblatt
- Übungsspiele - Apps
- Stundenplanung
Grundwissen
Gleichung in 1 Variable:
Eine Gleichung in einer Variablen (Unbekannten) x ist eine "Behauptung" der Form "Linke Seite = Rechte Seite", wobei beide Seiten Terme sind, die von x abhängen. Dabei steht x für ein - zunächst beliebiges - Element einer Menge D (Definitionsbereich), die zusätzlich zur Gleichung gegeben sein muss. Wird der Definitionsbereich nicht extra erwähnt, so wird üblicherweise die Menge der reellen Zahlen als Definitionsbereich angenommen.
Gleichung in 2 Variablen:
Eine Gleichung, die sich auf die Form ax + by = c mit a, b, c bringen lässt, heißt lineare Gleichung mit den Variablen x, y. Durch das Zusammenkoppeln von mehreren linearen Gleichungen entsteht ein lineares Gleichungssystem.
Die Lösungsmenge einer linearen Gleichung mit zwei Variablen besteht aus geordneten Zahlenpaaren (x, y), die die Gleichung erfüllen, d.h. sie zur einer wahren Aussage machen.
Anzahl der Lösungen

Fragen zum Grundwissen
Kreuze die richtige(n) Aussage(n) an!
Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.