Im obige Applet ist die Funktion [math]f\left(x\right)=x^2+2x-5[/math] zu sehen. Wir wollen die 1. und die 2. Ableitung dieser Funktion berechnen. Das machen wir auf 2 Arten:[br][br][b]1.[/b] mit der Hand[br][b]2.[/b] mit Hilfe des GeoGebra-Befehls "[i]Ableitung(f)[/i]"
Die 1. Ableitung der Funktion lautet ...
Die 2. Ableitung lautet ...
Der Graph der Ableitungsfunktion f' ist eine ...
Mit diesem Applet trainierst du die Kompetenzen: [br][br][list][*]Den [b]Begriff der Ableitungsfunktion [/b]kennen; [b]höhere Ableitungen[/b] kennen[/*][*][b]Ableitungsregeln [/b]für Potenz- und Polynomfunktionen kennen und anwenden können[/*][/list][br]des [url=https://argemathematikooe.files.wordpress.com/2016/11/bgbla_2016_ii_219_mathematik.pdf]Mathematik-Lehrplans[/url] der AHS Oberstufe (BMB, 2016, S. 72).