Relations- und Intervallzeichen
Relationszeichen
Kreuze alle richtigen Aussagen an.
Das [i]Größergleichzeichen[/i] ist [math]\ge[/math]
Das [i]Größerzeichen[/i] ist <[math][/math]
Das [i]Kleinergleichzeichen[/i] ist > [math][/math]
Das [i]Kleinerzeichen[/i] ist <[math][/math]
Das [i]Größerzeichen[/i] ist >[math][/math]
Das [i]Kleinergleichzeichen[/i] ist [math]\le[/math][br]
Das [i]Kleinerzeichen[/i] ist [math]\le[/math]
Kreuze alle richtigen Aussagen an.
3 > 2 [math]\ge[/math] 2
23 > - 23
0 < 3 < 14
1 < 2
- 4,3 > - 15
- 2 > -1 < -3
- 3 < - [math]\infty[/math]
2 < 2
Intervallzeichen
Kreuze alle richtigen Aussagen an.
{2 [math]\le[/math] x < [math]\frac{9}{2}[/math]} = [2;[math]\frac{9}{2}[/math][
L = { } bezeichnet man als leere Lösungsmenge
[-4;5[ = {-4 [math]\le[/math] x<5}
Das Intervall ]-1;[math]\infty[/math][ enthält nur positive Zahlen
]-[math]\infty[/math]; [math]\frac{3}{4}[/math][ … enthält alle negativen Zahlen und positive Zahlen bis ausschließlich [math]\frac{3}{4}[/math]
] - [math]\infty[/math]; 3] ist nach unten offen und nach oben geschlossen
L = {0 < x < 2} enthält alle Zahlen zwischen 0 und 2 (inklusive 0 und 2)
[ …. ] ist ein offenes Intervall
Close
Check
Try again
Information: Relations- und Intervallzeichen