Winkelhalbierende

Winkelhalbierende
[list=1][*]Dabei wird um den Scheitelpunkt des Winkels (bzw. im Fall zweier sich schneidender Geraden um den Schnittpunkt) ein Kreis mit beliebigem Radius gezeichnet.[br][/*][*]An den Schnittpunkten mit den Schenkeln des Winkels wird der Zirkel erneut angesetzt. Dann zeichnet man jeweils einen Kreis mit gleichem Radius.[br][/*][*]Die Schnittpunkte dieser zwei Kreise liegen auf der Winkelhalbierenden[br][/*][/list]

Information: Winkelhalbierende